FRIWA® -fat Abscheidesystem für fetthaltiges Abwasser Wenn tierische Fette und pflanzliche Öle in der Kanalisation erstarren, können Verstopfungen auftreten. Kanalisationsreinigungen sind mit hohen Kosten verbunden. Der Einsatz eines Fettabscheidesystems verhindert dies. Die FRIWA® -fat Fettabschei...
FRIWA® -fat Abscheidesystem für fetthaltiges Abwasser Wenn tierische Fette und pflanzliche Öle in der Kanalisation erstarren, können Verstopfungen auftreten. Kanalisationsreinigungen sind mit hohen Kosten verbunden. Der Einsatz eines Fettabscheidesystems verhindert dies. Die FRIWA® -fat Fettabscheider sind in vorfabrizierten Grössen von NS 2 – 25 l/s, als Kompaktanlage mit integriertem Schlammfang oder als inzelvariante erhältlich. Die fugenlosen, monolithisch hergestellten Betonbehälter sind mit geprüften Ein-/ Auslaufschikanen ausgerüstet, welche ie Strömung abbremsen und das Abwasser auf die nutzbare Abscheideoberfläche verteilen.
Kompaktanlage oder Einzelvariante? Die Einzelvariante besteht aus einem vorgeschalteten FRIWA® -fat Schlammfang und einem FRIWA® -fat Fettabscheider.
Im Schlammfang werden die im Abwasser vorhandenen Feststoffe zurückgehalten. Diese lagern sich im Schlammraum ab. Der Fettabscheider dient der Abscheidung von tierischen Fetten und pflanzlichen Ölen aus dem Abwasser. Im Fettsammelraum (oberer Teil des Fettabscheiders) wird das abgeschiedene Fett zurückgehalten. Im Fettabscheideraum wird das Fett abgeschieden. Das Wasser wird durch das Prallblech nach unten geleitet, wobei sich die leichten und schweren Stoffe vom Wasser trennen.
In den FRIWA® -fat Kompaktanlagen sind Schlammfang und Fettabscheider in einem Behälter integriert. Sie weisen ebenso die drei Zonen Schlammraum, Fettsammelraum und Fettabscheideraum auf. Die FRIWA®-fat Fettabscheidesysteme werden mit einer säure – und laugenbeständigen Beschichtung (pH 3-14) geliefert.
Einsatzgebiete: FRIWA® -fat Abscheidesysteme für fetthaltiges Abwasser eignen sich für den Einsatz bei Restaurants, Schlachthöfen und Betrieben der Lebensmittelindustrie. Weiter kommen sie bei Bergrestaurants/Käsereien zum Einsatz, wo das Abwasser anschliessend in eine Kleinkläranlage geleitet werden kann.