|
|
Links zum Produkt
|
|
AGB Thermo-Doppelböden mit integrierter Heizung und Kühlung, mit werkseitig aufgeklebtem Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN: Siehe Systembeschreibung (PDF) VORTEILE: Modulares System, an alle Erfordernisse anpassbar. Die Installationen sind elegant versorgt und jederzeit bequem zugänglich, auch im Bereich der beheizten Platten. Höchste Flexibilität, auch spätere Layout-Änderungen sind problemlos möglich. AGB liefert die fertige Heizung bis zum Heizverteiler aus einer Hand, inklusive protokollierter Druckprüfung mit Wasser. ZU BEACHTEN: Entsprechend dem mehr anzeigen...
AGB Thermo-Doppelböden mit integrierter Heizung und Kühlung, mit werkseitig aufgeklebtem Belag
EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN: Siehe Systembeschreibung (PDF)
VORTEILE: Modulares System, an alle Erfordernisse anpassbar. Die Installationen sind elegant versorgt und jederzeit bequem zugänglich, auch im Bereich der beheizten Platten. Höchste Flexibilität, auch spätere Layout-Änderungen sind problemlos möglich. AGB liefert die fertige Heizung bis zum Heizverteiler aus einer Hand, inklusive protokollierter Druckprüfung mit Wasser.
ZU BEACHTEN: Entsprechend dem Wärme- bzw. Kühlbedarf wird oft nur ein Teil der Fläche mit Heizplatten ausgeführt (gemäss Angaben des Heizungsplaners). Richtig ausgewählt sind die Heizplatten kompatibel und austauschbar mit den übrigen Doppelbodenplatten. Nebst den Thermo-Doppelböden mit werkseitig aufgeklebtem Belag sind auch die Thermo-Doppelböden für nachträglich zu verlegenden Belag für viele interessante Bodenbeläge geeignet (NPK 665, Unterabschnitt 330).
 |
|
AGB Bautechnik AG
Webereiweg 6
4802 Strengelbach
zur Firmenansicht
|
Telefon: 058 666 01 01
|
Produktinformationen-Downloads
|
Musterleistungsverzeichnis |
|
Beschreibung |
Systembeschreibung AGB Thermo-Doppelböden (.pdf) Hohlböden Thermo (.pdf)
|
Technische Zeichnung / CAD / BIM |
|
Zertifikat / Leistungserklärung |
|
Weitere Dokumente |
|
relevante NPK-Positionen (665)
|
|
200.000 Dampfbremsen, Bauzeitabdichtungen und Sekundärabdichtungen Betreffend Vergütungsregelungen, Ausmassbestimmungen und Begriffsdefinitionen gelten die Bedingungen in Pos. 000.200. |
|
210.000 Grundierungen und Zwischenschichten |
|
211.000 Grundierungen. |
|
211.100 Auf Beton, Zementüberzug, Metall, Holz und dgl. |
|
211.110 Mit lösemittelhaltigem Bitumenlack. Verbrauch ca. kg/m2 0,3. |
|
211.111 Auf Flächen mit einer Neigung bis Grad 8,9. |
|
211.112 Auf Flächen mit einer Neigung Grad 9,0 bis 45,0. |
|
211.113 Auf Flächen mit einer Neigung Grad 45,1 bis vertikal. |
|
211.114 |
|
211.120 Mit lösemittelfreier Bitumenemulsion. Verbrauch ca. kg/m2 0,3. |
|
211.121 Auf Flächen mit einer Neigung bis Grad 8,9. |
|
211.122 Auf Flächen mit einer Neigung Grad 9,0 bis 45,0. |
|
211.123 Auf Flächen mit einer Neigung Grad 45,1 bis vertikal. |
|
211.124 |
|
211.130 Mit Kunstharz. Verbrauch ca. kg/m2 1,0 bis 1,2. |
|
211.131 Auf Flächen mit einer Neigung bis Grad 8,9. |
|
211.132 Auf Flächen mit einer Neigung Grad 9,0 bis 45,0. |
|
211.133 Auf Flächen mit einer Neigung Grad 45,1 bis vertikal. |
|
211.134 |
|
211.140 Mit Kunstharz. Verbrauch ca. kg/m2 1,0 bis 1,2. Quarzsand einstreuen, Verbrauch ca. kg/m2 1,0 bis 1,2. |
|
211.141 Auf Flächen mit einer Neigung bis Grad 8,9. |
|
211.142 Auf Flächen mit einer Neigung Grad 9,0 bis 45,0. |
|
211.143 Auf Flächen mit einer Neigung Grad 45,1 bis vertikal. |
|
211.144 |
|
211.181 |
|
211.801 |
|
212.000 Trennschichten und Zwischenschichten lose verlegen. Überlappungen mm 50. |
|
212.100 Auf Beton, Zementüberzug, Metall, Holz und dgl. |
|
212.110 Kunstfaservlies. |
|
212.111 Flächenbezogene Masse g/m2 140. |
|
212.112 Flächenbezogene Masse g/m2 200. |
|
212.113 Flächenbezogene Masse g/m2 300. |
|
212.114 Flächenbezogene Masse g/m2 400. |
|
212.115 Flächenbezogene Masse g/m2 800. |
|
212.116 Flächenbezogene Masse g/m2 1'000. |
|
212.117 |
|
212.120 Kunstfaservlies thermostabilisiert. |
|
212.121 Flächenbezogene Masse g/m2 140. |
|
212.122 Flächenbezogene Masse g/m2 200. |
|
212.123 Flächenbezogene Masse g/m2 300. |
|
212.124 Flächenbezogene Masse g/m2 400. |
|
212.125 Flächenbezogene Masse g/m2 800. |
|
212.126 Flächenbezogene Masse g/m2 1'000. |
|
212.127 |
|
212.181 |
|
212.801 |
|
220.000 Dampfbremsen |
|
221.000 Dampfbremsen aus Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD, einschichtig. Untergrund aus Beton oder Zementüberzug. |
|
221.100 Für normale Anforderungen. s_d min. m 150. |
|
221.110 Lose verlegen. Überlappungen mm 100, verschweissen. |
|
221.111 EG3,0 ts,ts. |
|
221.112 EG3,5 ts,flam. |
|
221.113 EP4,0 ts,flam. |
|
221.114 |
|
221.120 Mit Heissbitumen im Giessverfahren vollflächig aufkleben. Überlappungen mm 100. |
|
221.121 EG3,0 ts,ts. |
|
221.122 EG3,5 ts,ts. |
|
221.123 EP4,0 ts,flam. |
|
221.124 |
|
221.130 Vollflächig aufschweissen. Überlappungen mm 100. |
|
221.131 EG3,5 ts,flam. |
|
221.132 EP4,0 ts,flam. |
|
221.133 |
|
221.181 |
|
221.200 Für erhöhte Anforderungen. s_d min. m 250. |
|
221.210 Lose verlegen. Überlappungen mm 100, verschweissen. |
|
221.211 EVA3,5 ts,flam. |
|
221.212 EVA3,5 pp,flam. |
|
221.213 EP5,0 ts,flam. |
|
221.214 |
|
221.220 Mit Heissbitumen im Giessverfahren vollflächig aufkleben. Überlappungen mm 100. |
|
221.221 EVA3,5 ts,ts. |
|
221.222 |
|
221.230 Vollflächig aufschweissen. Überlappungen mm 100. |
|
221.231 EVA3,5 ts,flam. |
|
221.232 EVA3,5 pp,flam. |
|
221.233 EP5,0 ts,flam. |
|
221.234 |
|
221.281 |
|
221.801 |
|
222.000 Dampfbremsen aus Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD, einschichtig. Untergrund aus Profilblech. |
|
222.100 Für normale Anforderungen. s_d min. m 150. |
|
222.110 Lose verlegen. Überlappungen mm 100, verschweissen. |
|
222.111 EG3,0 ts,ts. |
|
222.112 EG3,5 ts,flam. |
|
222.113 EP4,0 ts,flam. |
|
222.114 |
|
222.181 |
|
222.200 Für erhöhte Anforderungen. s_d min. m 250. |
|
222.210 Lose verlegen. Überlappungen mm 100, verschweissen. |
|
222.211 EVA3,5 ts,ts. |
|
222.212 EVA3,5 pp,flam. |
|
222.213 EP5,0 ts,flam. |
|
222.214 |
|
222.220 Selbstklebend. Überlappungen mm 100, selbstklebend. |
|
222.221 EVA4,0 pp,flam. |
|
222.222 |
|
222.281 |
|
222.801 |
|
223.000 Dampfbremsen aus Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD, einschichtig. Untergrund aus Holz und Holzwerkstoffen. |
|
223.100 Für normale Anforderungen. s_d min. m 150. |
|
223.110 Lose verlegen. Überlappungen mm 100, verschweissen. |
|
223.111 EG3,0 pp,flam. |
|
223.112 EG3,5 pp,flam. |
|
223.113 |
|
223.120 Selbstklebend. Überlappungen mm 100, selbstklebend. |
|
223.121 EG3,0 pp,flam. |
|
223.122 EG3,5 pp,pp. |
|
223.123 |
|
223.181 |
|
223.200 Für erhöhte Anforderungen. s_d min. m 250. |
|
223.210 Lose verlegen. Überlappungen mm 100, verschweissen. |
|
223.211 EVA3,5 ts,flam. |
|
223.212 EVA4,0 pp,flam. |
|
223.213 EP5,0 ts,flam. |
|
223.214 |
|
223.220 Selbstklebend. Überlappungen mm 100, selbstklebend. |
|
223.221 EVA3,5, ts,pp. |
|
223.222 EVA4,0 pp,flam. |
|
223.223 |
|
223.281 |
|
223.300 Gleitstreifen aus Glasfaservlies bei Stössen und Fugen im Untergrund, selbstklebend. |
|
223.301 Masse g/m2 120. Brandverhaltensgruppe RF1. |
|
223.302 |
|
223.801 |
|
224.000 Dampfbremsen aus Kunststoff-Dichtungsbahnen KDB, einschichtig. Untergrund aus Beton oder Zementüberzug. |
|
224.100 Für normale Anforderungen. s_d min. m 150. |
|
224.110 Lose verlegen. Überlappungen mm 100, mit Systemklebeband luftdicht verkleben. |
|
224.111 PE-Dichtungsbahnen ohne Kaschierung auf der Unterseite. |
|
224.112 PE-Dichtungsbahnen mit Kaschierung auf der Unterseite. |
|
224.113 |
|
224.181 |
|
224.200 Für erhöhte Anforderungen. s_d min. m 250. |
|
224.210 Selbstklebend. Überlappungen mm 100, selbstklebend. |
|
224.211 PE-Dichtungsbahnen ohne Kaschierung auf der Unterseite. |
|
224.212 PE-Dichtungsbahnen mit Kaschierung auf der Unterseite. |
|
224.213 |
|
224.281 |
|
224.801 |
|
225.000 Dampfbremsen aus Kunststoff-Dichtungsbahnen KDB, einschichtig. Untergrund aus Profilblech. |
|
225.100 Für normale Anforderungen. s_d min. m 150. |
|
225.110 Lose verlegen. Überlappungen mm 100, mit Systemklebeband luftdicht verkleben. |
|
225.111 PE-Dichtungsbahnen ohne Kaschierung auf der Unterseite. |
|
225.112 PE-Dichtungsbahnen mit Kaschierung auf der Unterseite. |
|
225.113 |
|
225.181 |
|
225.200 Für erhöhte Anforderungen. s_d min. m 250. |
|
225.210 Selbstklebend. Überlappungen mm 100, selbstklebend. |
|
225.211 PE-Dichtungsbahnen ohne Kaschierung auf der Unterseite. |
|
225.212 PE-Dichtungsbahnen mit Kaschierung auf der Unterseite. |
|
225.213 |
|
225.281 |
|
225.801 |
|
226.000 Dampfbremsen aus Kunststoff-Dichtungsbahnen KDB, einschichtig. Untergrund aus Holz und Holzwerkstoffen. |
|
226.100 Für normale Anforderungen. s_d min. m 150. |
|
226.110 Lose verlegen. Überlappungen mm 100, mit Systemklebeband luftdicht verkleben. |
|
226.111 PE-Dichtungsbahnen ohne Kaschierung auf der Unterseite. |
|
226.112 PE-Dichtungsbahnen mit Kaschierung auf der Unterseite. |
|
226.113 |
|
226.181 |
|
226.200 Für erhöhte Anforderungen. s_d min. m 250. |
|
226.210 Selbstklebend. Überlappungen mm 100, selbstklebend. |
|
226.211 PE-Dichtungsbahnen ohne Kaschierung auf der Unterseite. |
|
226.212 PE-Dichtungsbahnen mit Kaschierung auf der Unterseite. |
|
226.213 |
|
226.281 |
|
226.801 |
|
227.000 Dampfbremsen. |
|
227.001 |
|
230.000 Bauzeitabdichtungen |
|
231.000 Bauzeitabdichtungen aus Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD, einschichtig. Untergrund aus Beton oder Zementüberzug. |
|
231.100 Für normale Anforderungen. s_d min. m 150. |
|
231.110 Mit Heissbitumen im Giessverfahren vollflächig aufkleben. Überlappungen mm 100. |
|
231.111 EG3,0 ts,ts. |
|
231.112 EG3,5 ts,flam. |
|
231.113 EP4,0 ts,flam. |
|
231.114 |
|
231.120 Vollflächig aufschweissen. Überlappungen mm 100. |
|
231.121 EG3,5 flam,flam. |
|
231.122 EG3,5 ts,flam. |
|
231.123 EP4,0 ts,flam. |
|
231.124 |
|
231.181 |
|
231.200 Für erhöhte Anforderungen. s_d min. m 250. |
|
231.210 Mit Heissbitumen im Giessverfahren vollflächig aufkleben. Überlappungen mm 100. |
|
231.211 EVA3,5 ts,ts. |
|
231.212 EVA3,5 flam,flam. |
|
231.213 EP5,0 ts,flam. |
|
231.214 |
|
231.220 Vollflächig aufschweissen. Überlappungen mm 100, verschweissen. |
|
231.221 EVA3,5 ts,flam. |
|
231.222 EVA4,0 pp,flam. |
|
231.223 EP5,0 ts,flam. |
|
231.224 |
|
231.281 |
|
231.801 |
|
232.000 Bauzeitabdichtungen aus Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD, einschichtig auf Verlegehilfe verlegen. Untergrund aus Profilblech. |
|
232.100 Für normale Anforderungen. s_d min. m 150. |
|
232.110 Selbstklebend, streifenförmig aufbringen. Überlappungen mm 100, verschweissen. |
|
232.111 EG3,0 pp,flam. |
|
232.112 EG3,5 pp,flam. |
|
232.113 |
|
232.120 Mechanisch befestigen. Überlappungen mm 100, verschweissen. |
|
232.121 EG3,0 pp,flam. |
|
232.122 EG3,5 pp,flam. |
|
232.123 |
|
232.181 |
|
232.200 Für erhöhte Anforderungen. s_d min. m 250. |
|
232.210 Selbstklebend, streifenförmig aufbringen. Überlappungen mm 100, verschweissen. |
|
232.211 EVA3,0 ts,pp. |
|
232.212 EVA3,5 ts,pp. |
|
232.213 EVA4,0 pp,flam. |
|
232.214 |
|
232.220 Mechanisch befestigen. Überlappungen mm 100, verschweissen. |
|
232.221 EVA3,0 ts,pp. |
|
232.222 EVA3,5 ts,pp. |
|
232.223 EVA4,0 pp,flam. |
|
232.224 |
|
232.281 |
|
232.801 |
|
233.000 Bauzeitabdichtungen aus Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD, einschichtig. Untergrund aus Holz und Holzwerkstoffen. |
|
233.100 Für normale Anforderungen. s_d min. m 150. |
|
233.110 Selbstklebend. Überlappungen mm 100, verschweissen. |
|
233.111 EG3,0 ts,pp. |
|
233.112 EG3,5 pp,pp. |
|
233.113 |
|
233.181 |
|
233.200 Für erhöhte Anforderungen. s_d min. m 250. |
|
233.210 Selbstklebend. Überlappungen mm 100, verschweissen. |
|
233.211 EVA3,5 pp,pp. |
|
233.212 EVA4,0 pp,flam. |
|
233.213 |
|
233.281 |
|
233.801 |
|
234.000 Bauzeitabdichtungen. |
|
234.001 |
|
240.000 Sekundärabdichtungen |
|
241.000 Sekundärabdichtungen aus Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD, einschichtig. Untergrund aus Beton oder Zementüberzug. |
|
241.100 Für erhöhte Anforderungen. s_d min. m 250. |
|
241.110 Vollflächig aufschweissen. Überlappungen mm 100. |
|
241.111 EP5,0 ts,flam. |
|
241.112 |
|
241.181 |
|
241.801 |
|
242.000 Sekundärabdichtungen aus Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD, zweischichtig auf Verlegehilfe verlegen. Untergrund aus Profilblech. |
|
242.100 Für erhöhte Anforderungen. s_d min. m 250. |
|
242.110 1. Schicht lose verlegen und Stösse verschweissen. 2. Schicht vollflächig aufschweissen. |
|
242.111 1. Schicht EG3,0 ts,flam. 2. Schicht EP4,0 ts,flam. |
|
242.112 1. Schicht EG3,0 ts,flam. 2. Schicht EP5,0 ts,flam. |
|
242.113 |
|
242.120 1. Schicht selbstklebend und Stösse verschweissen. 2. Schicht vollflächig aufschweissen. |
|
242.121 1. Schicht EG3,0 pp,pp. 2. Schicht EP4,0 ts,flam. |
|
242.122 1. Schicht EG3,0 ts,flam. 2. Schicht EP5,0 ts,flam. |
|
242.123 |
|
242.181 |
|
242.801 |
|
243.000 Sekundärabdichtungen aus Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD, zweischichtig auf Verlegehilfe verlegen. Untergrund aus Holz und Holzwerkstoffen. |
|
243.100 Für erhöhte Anforderungen. s_d min. m 250. |
|
243.110 1. Schicht lose verlegen und Stösse verschweissen. 2. Schicht vollflächig aufschweissen. |
|
243.111 1. Schicht EG3,0 ts,flam. 2. Schicht EP4,0 ts,flam. |
|
243.112 1. Schicht EG3,0 ts,flam. 2. Schicht EP5,0 ts,flam. |
|
243.113 |
|
243.120 1. Schicht selbstklebend und Stösse verschweissen. 2. Schicht vollflächig aufschweissen. |
|
243.121 1. Schicht EG3,0 pp,flam. 2. Schicht EP4,0 ts,flam. |
|
243.122 1. Schicht EG3,0 pp,pp. 2. Schicht EP5,0 ts,flam. |
|
243.123 |
|
243.181 |
|
243.801 |
|
244.000 Sekundärabdichtungen. |
|
244.001 |
|
260.000 Aufbordungen und Abbordungen |
|
261.000 Dichtungsbahnen bis mm 1'000 Höhe, Neigung Grad 9,0 bis 45,0, aufborden oder abborden. Als Mehrleistung zur Fläche. |
|
261.100 Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD. |
|
261.110 Zu lose verlegter, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
261.111 Abwicklung bis mm 100. |
|
261.112 Abwicklung mm 101 bis 250. |
|
261.113 Abwicklung mm 251 bis 500. |
|
261.114 Abwicklung mm 501 bis 750. |
|
261.115 Abwicklung mm 751 bis 1'000. |
|
261.116 |
|
261.120 Zu aufgeklebter oder aufgeschweisster, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
261.121 Abwicklung bis mm 100. |
|
261.122 Abwicklung mm 101 bis 250. |
|
261.123 Abwicklung mm 251 bis 500. |
|
261.124 Abwicklung mm 501 bis 750. |
|
261.125 Abwicklung mm 751 bis 1'000. |
|
261.126 |
|
261.130 Zu zweischichtiger Dichtungsbahn. 1. Schicht lose verlegt, 2. Schicht vollflächig aufgeschweisst. |
|
261.131 Abwicklung bis mm 100. |
|
261.132 Abwicklung mm 101 bis 250. |
|
261.133 Abwicklung mm 251 bis 500. |
|
261.134 Abwicklung mm 501 bis 750. |
|
261.135 Abwicklung mm 751 bis 1'000. |
|
261.136 |
|
261.140 Zu zweischichtiger Dichtungsbahn. 1. Schicht selbstklebend verlegt, 2. Schicht vollflächig aufgeschweisst. |
|
261.141 Abwicklung bis mm 100. |
|
261.142 Abwicklung mm 101 bis 250. |
|
261.143 Abwicklung mm 251 bis 500. |
|
261.144 Abwicklung mm 501 bis 750. |
|
261.145 Abwicklung mm 751 bis 1'000. |
|
261.146 |
|
261.181 |
|
261.200 Kunststoff-Dichtungsbahnen KDB. |
|
261.210 Zu lose verlegter, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
261.211 Abwicklung bis mm 100. |
|
261.212 Abwicklung mm 101 bis 250. |
|
261.213 Abwicklung mm 251 bis 500. |
|
261.214 Abwicklung mm 501 bis 750. |
|
261.215 Abwicklung mm 751 bis 1'000. |
|
261.216 |
|
261.220 Zu selbstklebend verlegter, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
261.221 Abwicklung bis mm 100. |
|
261.222 Abwicklung mm 101 bis 250. |
|
261.223 Abwicklung mm 251 bis 500. |
|
261.224 Abwicklung mm 501 bis 750. |
|
261.225 Abwicklung mm 751 bis 1'000. |
|
261.226 |
|
261.281 |
|
261.801 |
|
262.000 Dichtungsbahnen über mm 1'000 Höhe, Neigung Grad 9,0 bis 45,0, aufborden oder abborden. Als Mehrleistung zur Fläche. |
|
262.100 Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD. |
|
262.101 Zu lose verlegter, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
262.102 Zu aufgeklebter oder aufgeschweisster, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
262.103 Zu zweischichtiger Dichtungsbahn. 1. Schicht lose verlegt, 2. Schicht vollflächig aufgeschweisst. |
|
262.104 Zu zweischichtiger Dichtungsbahn. 1. Schicht selbstklebend verlegt, 2. Schicht vollflächig aufgeschweisst. |
|
262.105 |
|
262.200 Kunststoff-Dichtungsbahnen KDB. |
|
262.201 Zu lose verlegter, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
262.202 Zu selbstklebend verlegter, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
262.203 |
|
262.801 |
|
263.000 Dichtungsbahnen bis mm 1'000 Höhe, Neigung Grad 45,1 bis vertikal, aufborden oder abborden. Als Mehrleistung zur Fläche. |
|
263.100 Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD. |
|
263.110 Zu lose verlegter, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
263.111 Abwicklung bis mm 100. |
|
263.112 Abwicklung mm 101 bis 250. |
|
263.113 Abwicklung mm 251 bis 500. |
|
263.114 Abwicklung mm 501 bis 750. |
|
263.115 Abwicklung mm 751 bis 1'000. |
|
263.116 |
|
263.120 Zu aufgeklebter oder aufgeschweisster, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
263.121 Abwicklung bis mm 100. |
|
263.122 Abwicklung mm 101 bis 250. |
|
263.123 Abwicklung mm 251 bis 500. |
|
263.124 Abwicklung mm 501 bis 750. |
|
263.125 Abwicklung mm 751 bis 1'000. |
|
263.126 |
|
263.130 Zu zweischichtiger Dichtungsbahn. 1. Schicht lose verlegt, 2. Schicht vollflächig aufgeschweisst. |
|
263.131 Abwicklung bis mm 100. |
|
263.132 Abwicklung mm 101 bis 250. |
|
263.133 Abwicklung mm 251 bis 500. |
|
263.134 Abwicklung mm 501 bis 750. |
|
263.135 Abwicklung mm 751 bis 1'000. |
|
263.136 |
|
263.140 Zu zweischichtiger Dichtungsbahn. 1. Schicht selbstklebend verlegt, 2. Schicht vollflächig aufgeschweisst. |
|
263.141 Abwicklung bis mm 100. |
|
263.142 Abwicklung mm 101 bis 250. |
|
263.143 Abwicklung mm 251 bis 500. |
|
263.144 Abwicklung mm 501 bis 750. |
|
263.145 Abwicklung mm 751 bis 1'000. |
|
263.146 |
|
263.181 |
|
263.200 Kunststoff-Dichtungsbahnen KDB. |
|
263.210 Zu lose verlegter, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
263.211 Abwicklung bis mm 100. |
|
263.212 Abwicklung mm 101 bis 250. |
|
263.213 Abwicklung mm 251 bis 500. |
|
263.214 Abwicklung mm 501 bis 750. |
|
263.215 Abwicklung mm 751 bis 1'000. |
|
263.216 |
|
263.220 Zu selbstklebend verlegter, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
263.221 Abwicklung bis mm 100. |
|
263.222 Abwicklung mm 101 bis 250. |
|
263.223 Abwicklung mm 251 bis 500. |
|
263.224 Abwicklung mm 501 bis 750. |
|
263.225 Abwicklung mm 751 bis 1'000. |
|
263.226 |
|
263.281 |
|
263.801 |
|
264.000 Dichtungsbahnen über mm 1'000 Höhe, Neigung Grad 45,1 bis vertikal, aufborden oder abborden. Als Mehrleistung zur Fläche. |
|
264.100 Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD. |
|
264.101 Zu lose verlegter, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
264.102 Zu aufgeklebter oder aufgeschweisster, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
264.103 Zu zweischichtiger Dichtungsbahn. 1. Schicht lose verlegt, 2. Schicht vollflächig aufgeschweisst. |
|
264.104 Zu zweischichtiger Dichtungsbahn. 1. Schicht selbstklebend verlegt, 2. Schicht vollflächig aufgeschweisst. |
|
264.105 |
|
264.200 Kunststoff-Dichtungsbahnen KDB. |
|
264.201 Zu lose verlegter, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
264.202 Zu selbstklebend verlegter, einschichtiger Dichtungsbahn. |
|
264.203 |
|
264.801 |
|
265.000 Aufbordungen und Abbordungen an gebogenen Wänden, als Mehrleistung. |
|
265.100 An gebogenen Wänden. |
|
265.101 |
|
265.801 |
|
266.000 Mechanische Befestigung, als Mehrleistung zu Aufbordungen und Abbordungen. |
|
266.001 |
|
270.000 Dachentwässerungen und Anschliessen der Abdichtungen |
|
271.000 Dachwassereinläufe, Notüberläufe, Signalüberläufe, Speier, Einfassungen und Zubehör liefern und montieren. Für Dampfbremsen, Bauzeitabdichtungen und Sekundärabdichtungen. |
|
271.100 Dachwassereinläufe mit geraden Stutzen. |
|
271.110 Kupferblech. |
|
271.111 DN 75. |
|
271.112 DN 90. |
|
271.113 DN 95. |
|
271.114 DN 110. |
|
271.115 DN 125. |
|
271.116 |
|
271.120 CrNi-Stahlblech. |
|
271.121 DN 75. |
|
271.122 DN 90. |
|
271.123 DN 95. |
|
271.124 DN 110. |
|
271.125 DN 125. |
|
271.126 |
|
271.130 Kunststoff glasfaserverstärkt. |
|
271.131 |
|
271.170 Mehrleistung für rückstausicheres Montieren der Dachwassereinläufe. |
|
271.171 DN 75. |
|
271.172 DN 90. |
|
271.173 DN 95. |
|
271.174 DN 110. |
|
271.175 DN 125. |
|
271.176 |
|
271.181 |
|
271.200 Dachwassereinläufe für Unterdrucksystem. Für Dampfbremsen, Bauzeitabdichtungen und Sekundärabdichtungen. |
|
271.210 Mit Anschlussgarnitur. |
|
271.211 Mit Wärmedämmung. |
|
271.212 Ohne Wärmedämmung. |
|
271.213 |
|
271.281 |
|
271.300 Notüberläufe mit Anschlusstablett. Länge bis mm 500, Gefälle nach aussen Grad 85,0. Für Sekundärabdichtungen. |
|
271.310 Rechteckig. Kupferblech. |
|
271.311 Umfang mm 200 bis 300. |
|
271.312 Umfang mm 301 bis 400. |
|
271.313 Umfang mm 401 bis 500. |
|
271.314 Umfang mm 501 bis 600. |
|
271.315 Umfang mm 601 bis 700. |
|
271.316 Umfang mm 701 bis 800. |
|
271.317 |
|
271.320 Rechteckig. CrNi-Stahlblech. |
|
271.321 Umfang mm 200 bis 300. |
|
271.322 Umfang mm 301 bis 400. |
|
271.323 Umfang mm 401 bis 500. |
|
271.324 Umfang mm 501 bis 600. |
|
271.325 Umfang mm 601 bis 700. |
|
271.326 Umfang mm 701 bis 800. |
|
271.327 |
|
271.381 |
|
271.400 Signalüberläufe mit Anschlusstablett. Länge bis mm 500, Gefälle nach aussen Grad 85,0. Für Sekundärabdichtungen. |
|
271.410 Rund. Kupferblech. |
|
271.411 Durchmesser mm 50. |
|
271.412 Durchmesser mm 75. |
|
271.413 Durchmesser mm 100. |
|
271.414 |
|
271.420 Rund. CrNi-Stahlblech. |
|
271.421 Durchmesser mm 50. |
|
271.422 Durchmesser mm 75. |
|
271.423 Durchmesser mm 100. |
|
271.424 |
|
271.430 Rechteckig. Kupferblech. |
|
271.431 Umfang mm 200 bis 330. |
|
271.432 Umfang mm 331 bis 400. |
|
271.433 Umfang mm 401 bis 500. |
|
271.434 |
|
271.440 Rechteckig. CrNi-Stahlblech. |
|
271.441 Umfang mm 200 bis 330. |
|
271.442 Umfang mm 331 bis 400. |
|
271.443 Umfang mm 401 bis 500. |
|
271.444 |
|
271.481 |
|
271.500 Speier mit Anschlusstablett. Länge bis mm 500, Gefälle nach aussen Grad 85,0. |
|
271.510 Rechteckig. Kupferblech. |
|
271.511 Umfang mm 200 bis 330. |
|
271.512 Umfang mm 331 bis 400. |
|
271.513 Umfang mm 401 bis 500. |
|
271.514 |
|
271.520 Rechteckig. CrNi-Stahlblech. |
|
271.521 Umfang mm 200 bis 330. |
|
271.522 Umfang mm 331 bis 400. |
|
271.523 Umfang mm 401 bis 500. |
|
271.524 |
|
271.530 Rund. Kupferblech. |
|
271.531 Durchmesser bis mm 75. |
|
271.532 Durchmesser mm 76 bis 110. |
|
271.533 |
|
271.540 Rund. CrNi-Stahlblech. |
|
271.541 Durchmesser bis mm 75. |
|
271.542 Durchmesser mm 76 bis 110. |
|
271.543 |
|
271.581 |
|
271.600 Einfassungen. Höhe bis mm 500. |
|
271.610 Aus Kupferblech für runde Durchdringungen. |
|
271.611 Durchmesser mm 60 bis 80. |
|
271.612 Durchmesser mm 81 bis 100. |
|
271.613 Durchmesser mm 101 bis 120. |
|
271.614 Durchmesser mm 121 bis 150. |
|
271.615 Durchmesser mm 151 bis 300. |
|
271.616 Durchmesser mm 301 bis 450. |
|
271.617 |
|
271.620 Aus Kupferblech für eckige Durchdringungen. |
|
271.621 Umfang bis mm 500. |
|
271.622 Umfang mm 501 bis 1'000. |
|
271.623 Umfang mm 1'001 bis 1'500. |
|
271.624 Umfang mm 1'501 bis 2'000. |
|
271.625 Umfang mm 2'001 bis 2'500. |
|
271.626 Umfang mm 2'501 bis 3'000. |
|
271.627 |
|
271.630 Aus CrNi-Stahlblech für runde Durchdringungen. |
|
271.631 Durchmesser mm 60 bis 80. |
|
271.632 Durchmesser mm 81 bis 100. |
|
271.633 Durchmesser mm 101 bis 120. |
|
271.634 Durchmesser mm 121 bis 150. |
|
271.635 Durchmesser mm 151 bis 300. |
|
271.636 Durchmesser mm 301 bis 450. |
|
271.637 |
|
271.640 Aus CrNi-Stahlblech für eckige Durchdringungen. |
|
271.641 Umfang bis mm 500. |
|
271.642 Umfang mm 501 bis 1'000. |
|
271.643 Umfang mm 1'001 bis 1'500. |
|
271.644 Umfang mm 1'501 bis 2'000. |
|
271.645 Umfang mm 2'001 bis 2'500. |
|
271.646 Umfang mm 2'501 bis 3'000. |
|
271.647 |
|
271.650 Aus Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer EPDM für runde Durchdringungen. |
|
271.651 Durchmesser mm 60 bis 80. |
|
271.652 Durchmesser mm 81 bis 100. |
|
271.653 Durchmesser mm 101 bis 120. |
|
271.654 Durchmesser mm 121 bis 150. |
|
271.655 Durchmesser mm 151 bis 300. |
|
271.656 Durchmesser mm 301 bis 450. |
|
271.657 |
|
271.670 Zubehör zu Einfassungen, Abschlusszargen aus PVC-U (Leitungsentlüftungen). |
|
271.671 Zu Durchmesser mm 60 bis 80. |
|
271.672 Zu Durchmesser mm 81 bis 100. |
|
271.673 Zu Durchmesser mm 101 bis 120. |
|
271.674 Zu Durchmesser mm 121 bis 150. |
|
271.675 |
|
271.681 |
|
271.700 Provisorische Dachwassereinläufe aus Kupferblech oder CrNi-Stahlblech. Inkl. Wiederentfernen. |
|
271.710 Polymerbitumen-Dichtungsbahnen PBD anschliessen. Inkl. Aufrauen, Entfetten und Grundieren der Klebeflächen. |
|
271.711 DN 56 bis 90. |
|
271.712 DN 95 bis 125. |
|
271.713 DN 140 bis 160. |
|
271.714 |
|
271.781 |
|
271.801 |
|
272.000 Bitumenhaltige Abdichtungen an montierte Dachwassereinläufe, Notüberläufe und Signalüberläufe sowie Speier anschliessen. |
|
272.100 Inkl. Aufrauen, Entfetten und Grundieren der Klebeflächen. |
|
272.110 Einschichtige Abdichtung. |
|
272.111 Dachwassereinläufe. |
|
272.112 Notüberläufe. |
|
272.113 Signalüberläufe. |
|
272.114 Speier. |
|
272.115 |
|
272.120 Zweischichtige Abdichtung. |
|
272.121 Dachwassereinläufe. |
|
272.122 Notüberläufe. |
|
272.123 Signalüberläufe. |
|
272.124 Speier. |
|
272.125 |
|
272.181 |
|
272.801 |
|
273.000 Kunststoff-Dichtungsbahnen KDB an montierte Dachwassereinläufe, Notüberläufe und Signalüberläufe sowie Speier anschliessen. |
|
273.100 Inkl. Aufrauen, Entfetten und Grundieren der Klebeflächen. |
|
273.110 Einschichtige Abdichtung. |
|
273.111 Dachwassereinläufe. |
|
273.112 Notüberläufe. |
|
273.113 Signalüberläufe. |
|
273.114 Speier. |
|
273.115 |
|
273.181 |
|
273.801 |
|
274.000 Bitumenhaltige Abdichtungen an runde und eckige Durchdringungen anschliessen. Inkl. Aufrauen, Entfetten und Grundieren der Klebeflächen. |
|
274.100 An montierte, runde Einfassungen. |
|
274.110 Durchmesser bis mm 100. |
|
274.111 Einschichtige Abdichtung. |
|
274.112 Zweischichtige Abdichtung. |
|
274.113 |
|
274.120 Durchmesser mm 101 bis 250. |
|
274.121 Einschichtige Abdichtung. |
|
274.122 Zweischichtige Abdichtung. |
|
274.123 |
|
274.130 Durchmesser mm 251 bis 450. |
|
274.131 Einschichtige Abdichtung. |
|
274.132 Zweischichtige Abdichtung. |
|
274.133 |
|
274.181 |
|
274.200 An montierte, eckige Einfassungen. |
|
274.210 Fläche bis m2 0,100. |
|
274.211 Einschichtige Abdichtung. |
|
274.212 Zweischichtige Abdichtung. |
|
274.213 |
|
274.220 Fläche m2 0,101 bis 0,150. |
|
274.221 Einschichtige Abdichtung. |
|
274.222 Zweischichtige Abdichtung. |
|
274.223 |
|
274.230 Fläche m2 0,151 bis 0,250. |
|
274.231 Einschichtige Abdichtung. |
|
274.232 Zweischichtige Abdichtung. |
|
274.233 |
|
274.281 |
|
274.801 |
|
275.000 Kunststoff-Dichtungsbahnen KDB an runde und eckige Durchdringungen anschliessen. Inkl. systemgerechte Vorbehandlung. |
|
275.100 An montierte, runde Einfassungen. |
|
275.110 Durchmesser bis mm 100. |
|
275.111 Einschichtige Abdichtung. |
|
275.112 |
|
275.120 Durchmesser mm 101 bis 250. |
|
275.121 Einschichtige Abdichtung. |
|
275.122 |
|
275.130 Durchmesser mm 251 bis 400. |
|
275.131 Einschichtige Abdichtung. |
|
275.132 |
|
275.181 |
|
275.200 An montierte, eckige Einfassungen. |
|
275.210 Fläche bis m2 0,100. |
|
275.211 Einschichtige Abdichtung. |
|
275.212 |
|
275.220 Fläche m2 0,101 bis 0,150. |
|
275.221 Einschichtige Abdichtung. |
|
275.222 |
|
275.230 Fläche m2 0,151 bis 0,250. |
|
275.231 Einschichtige Abdichtung. |
|
275.232 |
|
275.281 |
|
275.801 |
|
280.000 Nebenleistungen und Mehrleistungen |
|
281.000 Abschottungen bei Dampfbremsen, Bauzeitabdichtungen und Sekundärabdichtungen. |
|
281.100 Abdichtungen mit dem Untergrund verbinden. |
|
281.110 Bitumenhaltige Abdichtung im Bereich der Abschottung aufschweissen oder aufkleben. Mit Bitumenlack oder Bitumenemulsion grundieren. |
|
281.111 Breite mm 500. |
|
281.112 Breite mm 1'000. |
|
281.113 |
|
281.181 |
|
281.801 |
|
282.000 Kanten, Ecken, Kehlen und Grate. |
|
282.100 Kanten ausbilden. Einspringend und ausspringend bei Aufbordungen und Abbordungen. |
|
282.101 Horizontal. |
|
282.102 Vertikal. |
|
282.103 |
|
282.200 Ecken ausbilden, mit vorgefertigten Formstücken oder am Bau ausbilden. |
|
282.201 Innere und äussere Ecken. |
|
282.202 |
|
282.300 Kehlen und Grate in Dämmungen ausbilden. |
|
282.301 Kehlen und Grate. |
|
282.302 |
|
282.801 |
|
283.000 Dampfbremsen, Bauzeitabdichtungen oder Sekundärabdichtungen auf besondere Dachformen verlegen, als Mehrleistung zur Fläche. |
|
283.100 Kunststoff-Dichtungsbahnen KDB. |
|
283.101 |
|
283.801 |
|
284.000 Gebäudetrennfugen, Sicherheitsstreifen, Anschlüsse und Abschlüsse mit Bändern und dgl. |
|
284.001 |
|
285.000 Kleinflächen. |
|
285.100 Kleinflächen als Mehrleistung zur Dachfläche. |
|
285.110 Kleinflächen unter m2 5,0. |
|
285.111 Ausmass: Anzahl Kleinflächen. |
|
285.112 |
|
285.181 |
|
285.801 |
|
relevante eBKP-Positionen (3)
|
|
G 2.1 Unterkonstruktion zu Bodenbelag - Estriche, Doppelböden und dgl. als Träger fertiger Bodenbeläge, einschliesslich Dämmungen und Abdichtungen |
|
G 2.2 Fertiger Bodenbelag - Fertige und fugenlose Bodenbeläge und Beschichtungen, einschliesslich Sockel und Oberflächenbehandlung |
|
P 2.1 Bodenbelag - Bodenbeläge, einschliesslich Estriche, Doppelböden, Dämmungen und Abdichtungen sowie Sockel und Oberflächenbehandlungen |
|
andere Produkte dieser Firma (31)
|
![]() |
|
AGB Thermo-Doppelböden mit integrierter Heizung und Kühlung, für nachträglich zu verlegenden, selbstliegenden Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TE... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Thermo Hohlraumböden mit integrierter Heizung und Kühlung EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN:... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Doppelböden aus Calciumsulfat mit Stützen und C-Profilen, mit werkseitig aufgeklebtem Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
Niedrige AGB Doppelböden aus Calciumsulfatplatten mit Stützen, für nachträglich zu verlegenden, selbstliegenden Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
Niedrige AGB Doppelböden aus Holzwerkstoffplatten mit Stützen, mit werkseitig aufgeklebtem Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSE... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Doppelböden aus Calciumsulfat mit Stützen und Rasterstäben, mit werkseitig aufgeklebtem Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSS... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Doppelböden aus Calciumsulfatplatten mit Stützen und Rasterstäbe, für nachträglich zu verlegenden, selbstliegenden Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFB... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
Niedrige AGB Doppelböden aus Calciumsulfat mit Stützen, mit werkseitig aufgeklebtem Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN:... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Doppelböden aus Calciumsulfat mit Stützen, mit werkseitig aufgeklebtem Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN:... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
Niedrige AGB Doppelböden aus Holzwerkstoffplatten mit Stützen, für nachträglich zu verlegenden, selbstliegenden Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Doppelböden aus Holzwerkstoffplatten mit Stützen und C-Profilen, mit werkseitig aufgeklebtem Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENN... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Doppelböden aus Holzwerkstoffplatten mit Stützen, mit werkseitig aufgeklebtem Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN:... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Doppelböden aus Holzwerkstoffplatten mit Stützen und Rasterstäben, für nachträglich zu verlegenden, selbstliegenden Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUF... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Doppelböden aus Holzwerkstoffplatten mit Stützen und C-Profilen, für nachträglich zu verlegenden, selbstliegenden Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBA... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Doppelböden aus Holzwerkstoffplatten mit Stützen, für nachträglich zu verlegenden, selbstliegenden Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCH... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Doppelböden aus Calciumsulfatplatten mit Stützen, für nachträglich zu verlegenden, selbstliegenden Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCH... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Doppelböden aus Calciumsulfatplatten mit Stützen und C-Profilen, für nachträglich zu verlegenden, selbstliegenden Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBA... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Doppelböden aus Holzwerkstoffplatten mit Stützen und Rasterstäben, mit werkseitig aufgeklebtem Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KE... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Hohlraumböden EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN: Siehe Systembeschreibung (PDF)... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Verbund-Doppelböden EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN: Siehe Systembeschreibung (PDF)... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN: AGB-Grundrahmen stehen in 3 Produktelinien zur Verfügung: - Eigenständige geschweisste Grundra... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
Bodenbeläge für Doppelböden mit werkseitig aufgeklebtem Belag EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN:... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Stufenböden EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN: Siehe Systembeschreibung (PDF)... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Thermo Verbund-Doppelböden mit integrierter Heizung und Kühlung EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN:... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
EINSATZGEBIET, EIGNUNG: Gebrauchte Doppelbodenplatten sind dadurch charakterisiert, dass sie ursprünglich mit einem werkseitig aufgeklebten Bodenbelag versehen waren, der abgenutzt war. Textile Bodenb... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
AGB Schwerlastböden – Böden für horizontale Beanspruchungen und erhöhte vertikale Lasten EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN:... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
Selbstliegende Bodenbeläge für die nachträgliche Verlegung auf Doppelböden EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN:... mehr
|
|
|
|
|
![]() |
|
EINSATZGEBIET, EIGNUNG, SYSTEMAUFBAU UND TECHNISCHE KENNGRÖSSEN: Sockelrahmen können generell nur in Kombination mit Doppelböden mit C-Profilen verwendet werden und eignen sich für geringe Schrankgewi... mehr
|
|
|
|
|
|
|
|